Golf-
Unterricht

Golftraining

Regelmäßiges Training, Spaß, mentale Stärke sowie Technik und Taktik sind die entscheidenden Größen auf dem Weg zum guten Golfer.

Ich helfe dir gerne, besser zu werden.

Preise für 50 Minuten:
€ 70,00 für Einzelunterricht
ab 3 Personen 5€ jeder weitere Teilnehmer

Meine Philosophie

Nur die Harten kommen in den Garten, denn von Nichts kommt auch Nichts.
Deshalb trainiere ich mit dir nicht nur bei Sonnenschein sondern bei jedem Wetter.

Und du wirst sehen, das wird mit guten Scores belohnt.

ONLINE TRAINING AB NOVEMBER 2024!!!

…für den Vollen Schwung, Pitch, Chip oder Putt!

Angebot 1: Videoanalyse mit selbstständigem Training: 
Ihr sendet mir zwei Videos von eurem Schwung zu (1x „Down the Line“ und von 1x „von vorne“ siehe Fotos im Anhang) und sagt mir, womit ihr momentan nicht zufrieden seid (Richtung, Länge, Treffermoment, Konstanz etc.)
Ich analysiere diese und überlege mir Korrekturen und Übungen, mit denen ihr selbstständig trainieren könnt. 
Nachdem ich mir eure Videos angesehen und analysiert habe, erfolgt eine kurze Videotelefonie, um Fehler und eure Trainingsaufgaben zu besprechen und euch einen möglichen Übungsaufbau zu zeigen. Danach könnt ihr mit den Übungen selbstständig an eurem Schwung arbeiten.

Preis: 35 Euro

Angebot 2: Videoanalyse mit Trainingsbegleitung:
Ihr sendet mir zwei Videos von eurem Schwung zu (1x „Down the Line“ und von 1x „von vorne“ siehe Fotos im Anhang) und sagt mir, womit ihr momentan nicht zufrieden seid (Richtung, Länge, Treffermoment, Konstanz etc.)
Nachdem ich mir eure Videos angesehen habe, erfolgt eine Videotelefonie, um Fehler und eure Trainingsaufgaben zu besprechen bzw. euch den Übungsaufbau zu zeigen. 
Danach machen wir 35 min videobegleitetes Training. Das bedeutet, ich stehe, wie auch beim normalen Training, hinter oder vor euch (wo ihr mich hinstellt 😉) und wir arbeiten gemeinsam an eurem Schwung.

Preis: 70 Euro

Angebot: zahle 10 bekomme 11
Das bedeutet, wenn ihr einen Zehnerblock (Videoanalyse oder Videoanalyse mit Trainingsbegleitung) bucht und vorab bezahlt, erhaltet ihr eine Analyse bzw. Analyse mit Trainingsbegleitung kostenlos.
Solltet ihr nach Erwerb eines Zehnerblocks nicht alle 11  Online Trainings in Anspruch genommen haben, können die restlichen Einheiten natürlich auch in „normale“ Trainingsstunden umgewandelt werden.

Wichtige Zusatzinformationen für alle die das Onlinetraining versuchen möchten!

Benötigte Ausrüstung:
Alle, die auf dem Peiner Hof trainieren, haben die Möglichkeit, mein gesamtes Trainingsequipment sowie mein Stativ für die Videoaufnahme bzw. für das begleitete Training nach Absprache zu verwenden. 

Allen Anderen empfehle ich folgende Trainingshilfen:

Für die Videoaufnahme ein kleines Handystativ bzw eine Kombination aus Selfistick und Handystativ (es gibt eine große Auswahl im Internet für ca 25 Euro)
Hier zwei Beispiele um euch die Suche zu erleichtern:

     1. Selfie Stick Handy Stativ – ASHINER 180cm
     2. ATUMTEK Bluetooth Selfie-Stick Stativ

Für das Training und die Übungen zwei Toursticks (gibt es in den meisten Proshops und im Internet) sowie eine ca 1,5m lange Rohrisolierung aus Schaumgummi (aus dem Baumarkt)

Bitte zu beachten!

  • Bitte sendet mir nur Videos, wo ihr auch in ausreichender Größe (Bildausschnitt) zu sehen seid – Siehe Beispielbilder. 
  • Die Kamera sollte sich bei beiden Aufnahmen (von vorne und down the line) auf Höhe der Hände befinden, also ca 80cm vom Boden entfernt – je nach Spielergröße. 
  • Vorzugsweise mit Stativ filmen, um ein Verwackeln zu vermeiden.
  • Die Videos bitte so kürzen, dass nur die Schwungsequenz zu sehen ist, um zu große, unnötige Datenmengen zu vermeiden.
  • Da bei ungünstigen Lichtverhältnissen (und bei der Aufnahme von vorne) auf dem Video der Ballflug vielleicht nicht erkennbar ist, bitte dazu schreiben, wohin der Ball geflogen ist (rechts oder links) und wie (gerade oder mit Kurve).
  • WICHTIG! Jeder Spieler macht seine individuelle Bewegung, mal besser und mal nicht ganz so gut. Das bedeutet, man macht immer den selben Schwung oder auch den selben Fehler!  Einmal weniger stark (dann fiegen die Bälle besser) und ab und zu stärker (dann auch mit deutlich schlechterem Ergebnis) Deswegen schickt mir bitte eure schlechtesten Schläge, denn daran kann ich euch leichter zeigen, was ihr besser machen könnt. …die guten Schläge müssen wir auch nicht korrigieren ;O)
  • Buchungen und Terminvereinbarungen gerne wie immer per Telefon, Whats App oder Email.
  • Bezahlung mit Paypal, Bank-Überweisung oder auch ganz modern in verschiedenen Kryptowährungen möglich.

Nur wer Fehler macht kann lernen

Golftraining muss Spaß bringen und abwechslungsreich sein.

  • Richtiges Trainieren spart Zeit und der Weg zum Erfolg wird deutlich kürzer.
  • Nicht jeder Fehler benötigt eine sofortige Korrektur.
  • Golfen lernt man nicht nur auf dem Platz.
  • Es gibt keinen Idealschwung.
  • Junge Spieler sollten anders trainieren als Senioren.
  • „Besser werden“ …geht nicht von heute auf morgen! Der Weg ist das Ziel!
  • Das Richtige zum richtigen Zeitpunkt üben.
  • Das „kontrollieren“ der Bewegung ist nicht immer das Wichtigste.
  • Die Lösung darf nicht von vornherein ausgeschlossen werden.

Downloads

Etikette und Grundregeln

In diesem PDF findest du die wichtigsten Verhaltensregeln auf dem Golfplatz.

DOWNLOAD

Wie schwinge ich richtig?

In diesem PDF findest du die Empfehlungen für die Ballposition bei den unterschiedlichen Golfschlägen und den so wichtigen RICHTIGEN GOLFGRIFF.

DOWNLOAD